Lesenacht
Um 18.00 Uhr wird es dunkel, selbst mitten im Sommer. Verdunklungsrollos sorgen dafür, dass man die Bücherei einmal ganz anders erleben kann: völlig im Dunkeln. Mit Taschenlampe geht`s auf die Suche nach verborgenen „Schätzen“.
|
Bibfit
Der erste Führerschein im Leben kann schon von Vorschulkindern gemacht werden: Der Büchereiführerschein. 3 Stunden lang wird erzählt, gebastelt, experimentiert und die Bücherei erkundet. Am Ende kann jedes Kind selbständig ein Buch für seine Altersgruppe finden und ausleihen. Die 4. Stunde mit dem Thema „Ausleihe“ brauchen die Kalkarer Kinder nicht, da sie schon alte „Ausleihhasen“ sind: jede Kindergartengruppe besucht regelmäßig die Bücherei.
Sommerleseclub
Langeweile in den großen Ferien? Auf alle Kinder ab dem 5. Schuljahr wartet schon seit einigen Jahren der Sommerleseclub. Ziel ist es, mindestens 3 Bücher zu lesen und darüber in der Bücherei zu berichten. Wer das schafft, ist am Samstag, 09. September 2017 dabei, einen schönen Nachmittag im „Kernie“ zu verbringen. Eine Verlosung mit tollen Preisen machen den Nachmittag perfekt. Gerade das Erzählen über das Gelesene sorgt erst für Bedenken bei den Kindern, macht ihnen aber später besonders viel Spaß: eine tolle Idee des Kultursekretariats in Gütersloh, an der sich viele Büchereien beteiligen.
Junior-Leseclub
Nicht nur „große“ Kinder haben Spaß am Leseclub. Auch Grundschulkinder lieben die Aktion rund ums Lesen und Erzählen. Mehr zu dieser Aktion unter Sommerleseclub.
Vorlesewettbewerb
Die Bücherei beteiligt sich gerne an den Vorlesewettbewerben des Deutschen Buchhandels für die 6. Schuljahre. Oft sind die Mitarbeiterinnen gefragt als Jurymitglieder, um die Klassenbesten zu küren. Sie kommen nicht mit leeren Händen. Ein Büchertisch mit neuen Büchern macht Lust auf mehr. Auch die Kinder der 5. Schuljahre und die Grundschulkinder freuen sich inzwischen jedes Jahr auf einen Vorlesewettbewerb. So manches erzählerische Talent wird so gefunden.
|
Buchvorstellungen
Zuhören macht Spaß und neue Bücher kennenlernen natürlich auch…und das nicht nur bei kleinen Kindern. Deshalb finden seit einigen Jahren regelmäßig Buchvorstellungen in den 5. Und 6. Schuljahren der weiterführenden Schulen statt. Wie gut die Buchtipps angenommen werden, merkt man jedes Jahr beim Sommerleseclub. Hier erfreuen sich die vorgestellten Titel sehr großer Beliebtheit.
Öffnungszeiten: Di - Fr: 09.00 - 12.00 Uhr 14.30 - 18.00 Uhr So 10.00 - 13.00 Uhr
|